In Anlehnung an den bekannten Frei-Day, steht an der Nikolausschule der Do-Day für einen Donnerstag, an dem ein Tagesprojekt durchgeführt wird. Die Kinder sollen selbst aktiv werden und sich auch über Zukunftsfragen oder gesellschaftliche und globale Herausforderungen austauschen. Dieser letzte Do-Day im Schuljahr 2024/25 stand unter folgendem besonderen Motto: „Ein Tag, an dem die ganze Schule miteinander spielen und wachsen kann“.
Innerhalb des regelmäßig stattfindenden Schulparlaments, in dem alle Klassensprecher und Klassensprecherinnen zusammenkommen, kam der Wunsch auf, einen Spieletag für alle Kinder in der Schule zu organisieren. Dabei sollte es sich um aktive Spiele handeln, bei denen man als Team zusammenarbeiten und über sich hinauswachsen muss. Natürlich sollte auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
So nahm das 4. Schuljahr diese Idee mit in ihren Klassenrat. Die Mädchen und Jungen der 4k entwickelten verschiedene Spielstationen, bauten diese auf, beaufsichtigten diese und halfen den spielenden Kindern der unteren Klassenstufen, wenn es Fragen gab. Dank Frau Hinzmann konnte auch die Turnhalle intensiv genutzt werden.
Es entstand ein kunterbunter Tag, an dem viel gelacht und gejubelt wurde, an dem Kinder verschiedenen Alters miteinander spielten und fest zusammenhielten.
Wir danken den Kindern der Klasse 4k und Frau Meckel für diese wunderbare Umsetzung sowie für den Einsatz und die Bereitschaft, der ganzen Schule eine gemeinsame Zeit zu schenken.