Städt. Grundschulverbünde
Städt. Kath. GSV St. Antonius
Städt. GSV Nikolausschule
Ökumenischer GSV KGS Agathaberg EGS Albert Schweitzer

Liebe Eltern,
die Herbstferien gehen zu Ende und wir hoffen, dass Ihre Kinder und Sie trotz der angespannten Situation eine erholsame Zeit hatten.
Der Oberbergische Kreis ist seit dieser Woche Risikogebiet mit einer 7-Tage-Inzidenz von 62,1 (Stand 23.10.2020, Quelle: www.obk.de). Die weitere Entwicklung ist nicht abzusehen. Momentan gehen wir davon aus, dass der Unterricht am Montag nach Stundenplan stattfindet.
Über einige wichtige Punkte, die in der letzten Schulmail vom 21.10.2020 nochmals thematisiert wurden, möchten wir Sie kurz informieren und bitten dringend um Beachtung:
-
Wir weisen auf die gültigen Reisebestimmungen hin. Sollten Sie/Ihre Kinder innerhalb der
letzten 14 Tage im ausländischen Risikogebiet (z.B. Niederlande, Schweiz, siehe https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html) gewesen sein, halten Sie sich bitte an
die 14tägige Quarantäne. Diese kann durch einen negativen Corona-Test verkürzt werden.
Sollte Ihr Kind sich noch in Quarantäne befinden, informieren Sie uns bitte.
-
Es besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auf allen Verkehrswegen (Fluren, Außengelände, etc.).
Ein Visier/ Face Shield ist laut Vorgaben nicht zulässig.
Die Maske darf in der Klasse abgenommen werden. In Absprache mit dem Schulträger, der Hansestadt Wipperfürth, empfehlen wir dringend das Tragen der Maske, wenn der Sitzplatz verlassen wird. Dies dient dem Schutz der Personen aus den Risikogruppen in unseren Schulen.
-
Das regelmäßige Händewaschen (beim Ankommen, nach der Hofpause, vor dem Essen, nach dem Toilettengang, nach Bedarf) wird
beibehalten. Ebenso werden wir weiterhin räumlich/zeitlich getrennt Pause machen.
Des Weiteren werden wir weiterhin regelmäßig lüften. (https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/bilder/Aktuelles/2020/Bild_Richtig-Lueften_RGB.jpg und https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2546/dokumente/umweltbundesamt_lueften_in_schulen_.pdf).
Bitte achten Sie auf Kleidung im „Zwiebellook“. Es besteht die Möglichkeit, dicke Sachen in der Schule zu lassen (am besten vollständig beschriftet und in einer Tüte/Stoffbeutel).
-
Sollten Schülerinnen und Schüler COVID-19-Symptome aufweisen, dürfen sie die Schule nicht besuchen. Sollten Symptome während
des Schulbesuchs auftreten, müssen die Kinder umgehend abgeholt werden.
Symptome können u.a. sein: Fieber, trockener Husten, Verlust von Geschmacks-/Geruchssinn
Bei Schnupfen empfehlen wir auf Anraten des Ministeriums folgendes: Schülerinnen und Schüler mit Schnupfen ohne weitere Krankheitszeichen oder Beeinträchtigungen ihres Wohlbefindens sollen zunächst für 24 Stunden zu Hause beobachtet werden. Wenn keine weiteren Symptome hinzukommen, darf das Kind wieder am Unterricht teilnehmen. Kommen weitere Symptome hinzu (wie Fieber, Husten, ...), muss das Kind zum Arzt/Ärztin.
Bitte beachten Sie die Grafik des Ministeriums bezüglich den Umgang mit Erkrankungen (https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Erkrankung%20Kind%20Schaubild.pdf).
Bei Fragen stehen wir unter den bekannten schulischen Telefonnummern zur Verfügung. Gegebenenfalls werden kurzfristig weitere Informationen folgen, je nach aktueller Lage im Oberbergischen Kreis.
Ihnen und Ihren Kindern wünschen wir trotz allem einen guten Schulstart nach den Herbstferien.
Herzliche Grüße
R. Balling A. M. Klein S. Mittelmann
GSV St. Antonius
Ökum. GSV GSV
Nikolausschule
