Wipperfürth, den 03.10.2020
die Ankündigung, dass die Kinder ab sofort die Materialien jeden Tag mit nach Hause nehmen müssen, hat für Irritationen gesorgt.
Leider haben wir auf Grund des momentanen Pandemiegeschehens, insbesondere in Wipperfürth, aber auch auf Grund der 7-Tage-Inzidenz, keine andere Wahl. Es besteht die Möglichkeit, dass es jederzeit sehr kurzfristig zu einem Lernen auf Distanz, zumindest für einige Klassen, kommen könnte. Und darauf wollen wir vorbereitet sein. Sollte es zu einer Schulschließung (z.B. an einem Wochenende) kommen, können wir keine Materialien mehr ausgeben.
Allgemein kann gesagt werden, dass die Kinder jeden Tag folgendes dabeihaben müssen:
dickes Mathebuch
dünnes Mathebuch
aktuelles Spracharbeitsheft/Buchstabenheft Klasse 1
Schnellhefter
Bezüglich des Lesebuches bzw. der Englischmaterialien etc. erhalten Sie Informationen von den Klassenlehrkräften.
Um Gewicht im Ranzen zu reduzieren können Sie die Schnellhefter leeren (z.B. nur die Blätter der aktuellen Woche darin belassen).
Colleg- oder Schreibblock sollten in der Schule bleiben. Wenn gewünscht kann auch das Mäppchen in der Schule bleiben, wenn Zuhause andere Stifte vorhanden sind.
Rechen- und Schreibhefte verbleiben in der Schule, außer es sind Hausaufgaben darin zu erledigen. Für den Fall einer Schulschließung empfiehlt es sich 1 Rechen- und 1 Schreibheft „auf Vorrat“ zuhause zu haben.
Ich hoffe, dieses Vorgehen erleichtert die Ranzen.
Diese Regelungen gelten vorerst bis zu den Herbstferien.
Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an.
Alles Gute
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Mittelmann
Konrektorin, kommissarische Schulleitung